eSport ist ein neues Genre unter den Videospielen, welches immer populärer wird. Inzwischen kann man so ziemlich alles online gegeneinander spielen. In großen Wettbewerben können dabei auch beachtliche Preisgelder gewonnen werden.

Besonders auf der Xbox One werden die eSport Spiele immer beliebter. Zum Beispiel über das ESL-Spiele- App kann man sich in einer globalen Gemeinschaft mit über fünf Millionen eSportlern messen. Es wird um Preise und Preisgeld oder auch einfach nur zum Spaß gespielt. Es gibt weltweite Ranglisten für jedes Spiel. Man kann sich in diesen Charts immer weiter nach oben arbeiten. Es gibt hochwertige nationale und internationale Wettkämpfe und Ligen. Dazu gehören zum Beispiel die ESL Pro Series, die ESL One oder die Intel Extreme Masters.

 

Die Preisgelder im eSport auf der Xbox One werden höher

Die eSport Preisgelder in den unterschiedlichsten Wettbewerben sind teilweise bereits enorm. Auf verschiedenen Seiten kann man ganz leicht nachlesen, bei welchen Spielen bisher am meisten gewonnen wurde. So wurden bei Dota 2 im Jahr 2017 von 991 Spielen in 159 Wettbewerben angeblich bereits über $ 38 Millionen gewonnen. Man kann ganz leicht nachrechnen, dass das mehr als $ 38.000 im Schnitt pro Spieler sind. Es lohnt sich also auch auf der Xbox One in die neue Welt des eSports einzusteigen.

Viel Geld kann man natürlich auch auf jeder Webseite in den https://topdeutchcasinos.de/ gewinnen. Dort brauchst Du dann nur ein wenig Glück um das eine oder andere Mal zu gewinnen. Im eSport ist das schon etwas schwieriger. Zu Konzentration und Geschicklichkeit braucht es auch gute Taktik und Strategie. Und natürlich die optimale Hardware, wie eine Xbox One.

 

Die besten Spiele für eSports auf der Xbox One

Es gibt unterschiedliche Arten von Spielen, mit denen man in die Welt des eSports einsteigen kann. Da sind die klassischen Kampfspiele, wie zum Beispiel Street Fighter, Super Smash oder Tekken. Dann gibt es die berühmten First-Person-Shooters (FPS). Auf Deutsch würden wir sagen „Knall alles ab, was sich bewegt“. Da kann man Doom, Quake, Counter-Strike oder Call of Duty spielen. Außerdem gibt es noch Real-Time Strategie Spiele (RTS) wie StarCraft oder Warcraft und Multiplayer Online Kampf Arenen (MOBA) wie Dota2 oder League of Legends. Diese sind derzeit am beliebtesten. Aber auch die Sportspiele wie FIFA oder Madden sind sehr verbreitet.

 

Mit Tekken eSportler auf der Xbox One werden

Ein sehr populäres eSport Spiel auf der Xbox One ist Tekken. Das ist japanisch und bedeutet die eiserne Faust. Auch der Schlagring wird Tekkan-Zu genannt. Das Spiel ist von Namco und dreht sich hauptsächlich um The King of Iron Fist Tournament. Der Besitzer des international agierende Finanzimperium Mishima Zaibatsu, Heihachi Mishima, veranstaltet Tekken. Es nimmt auch sein Sohn, Kazuya Mishima teil, der sich bei seinem Vater rächen will, weil er ihn als Kind in eine Schlucht geworfen hat. Sein Vater wollte damit seine Stärke testen. Er gewinnt natürlich das Turnier und wirft seinen verhassten Vater zuletzt selbst in den Graben. Und so geht die Geschichte immer weiter durch alle Teile des Spiels. Letztendlich wird aber immer gnadenlos Mann gegen Mann gekämpft.

Dieses Szenario eignet sich natürlich hervorragend für ein großes eSport Turnier. Und so kann man sich auf der Xbox One zum Beispiel in dem oben angeführten ESL App in globalen Ranglisten für das Spiel Tekken immer weiter nach oben kämpfen. Es finden laufend Wettbewerbe statt, die auch einiges an Preisgeldern oder andere Preise anbieten. Es lohnt sich wirklich heutzutage ein erfolgreicher eSportler zu werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eSport auf der Xbox One immer populärer wird und weltweit auf dem Vormarsch ist.

 

FIFA 2019 geht immer – auch auf der Xbox One

Momentan macht auch FIFA 2019 Schlagzeilen, da es bereits eine richtige eSport Weltmeisterschaft, wie im richtigen Fußball gibt. Auch auf der xBox One ist dieses Fußballspiel eines der populärsten eSport Spiele, mit dem sich Millionen von Spielern weltweit online messen und jede Menge Spaß haben.

Quellen: Artikelbild

Teilen
Hi, ich bin Christian, Projektleiter und Administrator von PS4source. Seit August 2013 versorgen wir die PlayStation Community regelmäßigen mit News, Reviews und spannende Kolumnen. Sollte dir die Seite gefallen, dann unterstütze uns mit einem Like bzw. Abonnement auf facebook, Instagram, Twitter und YouTube!