PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks › Foren › Nintendo Corner › No Name Zubehör
No Name Zubehör
No Name Zubehör
PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks › Foren › Nintendo Corner › No Name Zubehör
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 9 Monaten von
Icewolf77.
-
AutorBeiträge
-
16. Mai 2018 um 07:36 Uhr #38124
KaitoSen
TeilnehmerIch habe ein kleines Vertrauensproblem mit No Name Produkten und wollte mal nach euren Erfahrungen fragen. Es ist nicht so das ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber die Preise sind teilweise so weit auseinander, dass man sich schon fragt warum.
Ich würde mir gern für die Switch einen richtigen Controller holen, da die Joy Con echt nicht für Langzeitnutzung ausgelegt sind. Der Pro Controller ist mir mit 70€ doch etwas sehr teuer und da reizt es natürlich schon, diese China Dinger für 23€ zu kaufen oder diesen „Magic NS“ für die Switch, der ebenfalls 23€ kostet. Der Magic NS ist ein Adapter, darüber kann man angeblich einen PS4/Xbox/Wii U Controller nutzen.
Hier mal der Link zu dem Controller und hier zu diesem Adapter.
Natürlich wäre es toll wenn ihr schon mit genau den Produkten Erfahrungen gemacht habt, aber mich würden auch andere Erfahrungen zu No Name Produkten interessieren, gerade zu Nintendo Produkten, muss nicht zwangsläufig für die Switch sein.
16. Mai 2018 um 18:02 Uhr #38172Geralt
TeilnehmerBevor ich mir ein No Name Produkt kaufe, schaue ich mir erstmal die Rezensionen dazu an. Daher kaufe ich solche Sachen selten bei Ebay, da dort meistens keine sind. Ich kann dir empfehlen mal bei Amazon zu gucken. 😉
Ich meine den gleichen (hier) gefunden zu haben. Die Rezensionen sind größtenteils positiv, scheint also nicht schlecht zu seien. Kannst dir ja mal ein paar davon durchlesen.
16. Mai 2018 um 22:52 Uhr #38174Julian90
TeilnehmerIst zwar nicht die feine englische Art aber du kannst dir beide Produkte bei Amazon bestellen. Sollten die deinen Erwartungen nicht gerecht werden, kannst du die Artikel innerhalb von 30 Tagen kostenfrei zurücksenden.
17. Mai 2018 um 08:21 Uhr #38175KaitoSen
TeilnehmerRezensionen hatte ich mir allgemein schon angeschaut, nicht nur bei Amazon, aber ich gebe mehr auf die Meinung von euch ^^ die Leute die hier im Forum unterwegs sind, finde ich total in Ordnung und hab bei euren Meinungen ein sichereres Gefühl. Wenn ich so Leute lese wie Ades, die unter dem Controller eine Rezension zu einer Dock Alternative verfassen… was im übrigen was für Julian ist, falls er sich noch nicht entschieden hat… oder so was wie „dank der perfekten Xbox Form“, „fühlt sich nicht wie billiges Plastik an“, „obwohl er sich wie billiges Plastik anfühlt“… das verunsichert mich eher noch mehr xD
Und wenn ich was bestelle, schicke ich es nur zurück wenn es nicht funktioniert oder Defekt ist, aber nicht weil es mir nicht gefällt, dann hab ich halt Geld für Mist ausgegeben und schaue nächstes mal besser nach bevor ich bestelle, „Lehrgeld“ wie man so schön sagt.
19. Mai 2018 um 10:58 Uhr #38210Julian90
TeilnehmerAktuell gibts den pro Controller für 53,99€ bei Bücher.de
Habe meinen zwar etwas günstiger eingekauft aber nichts desto trotz ist das ein guter Preis für ein Original Nintendo Produkt. Bei den No Name Produkten hast du meist immer irgendwelche Nachteile, wie das Fehlen der Motion Steuerung oder nicht vorhandener Vibration.
19. Mai 2018 um 16:16 Uhr #38218Geralt
TeilnehmerJop, da gebe ich dir Recht. Neben den genannten Abstrichen, beim No Name Produkt, sollte man aber auch die Haltbarkeit des Controllers dazuzählen. Der Pro Controller von Nintendo ist mit Sicherheit langlebiger und robuster als der No Name Controller.
Ich glaube es wäre vielleicht noch wichtig zu wissen wie häufig der Controller denn zum Einsatz kommen soll. Wenn er nur für das gelegtliche Zocken zu zweit gebraucht wird, könnte der No Name Controller doch die passendere Wahl sein.
20. Mai 2018 um 00:10 Uhr #38241KaitoSen
TeilnehmerKann ich wirklich nicht abschätzen, mir ist allgemein noch nie ein Controller kaputt gegangen, da mache ich mir um die Haltbarkeit weniger sorgen 😀
20. Mai 2018 um 21:45 Uhr #38242Icewolf77
TeilnehmerEin PS4 Controller der ersten Generation ist bei mir defekt, sonst hatte ich auch nie Haltbarkeitsprobleme. Bin aber auch keiner, der nach ner verlorenen Online Runde seinen Controller an die Wand wirft 😉
Hatte bei Nintendo auch schon diverse Drittanbietercontroller, die auch trotzdem alle gut funktionierten.
20. Juni 2018 um 13:59 Uhr #39255ansotica86
Teilnehmeralso meine schwester hat nen noname controller für die wii……der kappt manchmal die verbindung. ist natürlich bei spielen wie mario kart echt scheiße…. xD ich traue sowas auch nur selten…..hatten damals mal nen noname controller für die ps1. da war ständig ein wackelkontakt im kabel und nach kurzer zeit war der x-knopf im eimer….
bin daher etwas zwiegespalten
28. Juni 2018 um 02:09 Uhr #39523KaitoSen
TeilnehmerDrittanbieter sind ja wieder was anderes, da habe ich bisher auch noch keine wirklichen schlechten Erfahrungen gemacht. Hab immer noch ein Controller von Hama hier rum fliegen von 2004 oder so, müsste immer noch funktionieren. NoName sind die ganzen Dinger wo nichts drauf steht, kein Hersteller und keine Produktbezeichnung, nur selten hat man da ein Namen drauf stehen von dem man aber noch nie was gehört hat.
Das hier ist ein NoName Controller
Und das hier ist ein Dritthersteller28. Juni 2018 um 02:37 Uhr #39526ansotica86
TeilnehmerWieder was dazu gelernt. Hab gedacht, das wär iwie alles das gleiche ?
21. Juli 2018 um 21:52 Uhr #40078Icewolf77
TeilnehmerAlso ich habe jetzt den von dir im Bild gezeigten „No Name Controller“. Da steht aber auf der Schachtel „maexus“. Also eigentlich doch kein No Name, nach deiner Definiton ^^ (Reiche gern ein Bild nach, wenn gewünscht)
Bin bisher sehr zufrieden, liegt gut in der Hand, fühlt sich recht wertig an und funktioniert top. Bluetooth, Gyro und Double Shock sind gegeben. Man sieht auch die Motoren durch das leicht transparente Plastikgehäuse. Kann noch nichts negatives dazu sagen. Eventuell nach einem Langzeittest.
Gabs für ca. 25€ bei Amazon
Kann man sogar am PC nutzen und es gibt extra Software dafür. Sogar Firmwareupdates kann man ggf. einspielen.
22. Juli 2018 um 08:00 Uhr #40080KaitoSen
TeilnehmerMan sieht auf den Bildern von Amazon, dass kein Hersteller genannt wird und was auf der Schachtel steht, ist der Vertrieb. Bei meinen Rollerteilen steht auch auf den Kartons immer Roller-tuning drauf, aber die haben noch nie etwas hergestellt 😀
22. Juli 2018 um 20:05 Uhr #40097Icewolf77
TeilnehmerBei Amazon steht auch Maexus in der Beschreibung
23. Juli 2018 um 06:33 Uhr #40110KaitoSen
TeilnehmerIst gut, ich geb’s auf. Dann ist der Controller halt von Maexus und sieht nur ganz rein zufällig genau so aus, wie die ganzen anderen NoName China Controller.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.