PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks Foren Gerüchte und Theorien PS5 – Wünsche und Ideen zur kommenden Generation

PS5 – Wünsche und Ideen zur kommenden Generation

PS5 – Wünsche und Ideen zur kommenden Generation

PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks Foren Gerüchte und Theorien PS5 – Wünsche und Ideen zur kommenden Generation

  • Dieses Thema hat 63 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren von birger57.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 64)
  • Autor
    Beiträge
  • #33739
    fenomeno0chris
    Administrator

    Dank des fantastischen Erfolges der PS4, muss man kein Genie sein, um zu wissen, dass eine PS5 in den nächsten Jahren erscheinen wird. Doch auf welche Art von Konsole müssen wir uns einstellen? In unserem ausgiebigen Artikel haben wir vom PS4source Team bereits einige Theorien dazu aufgeschrieben.

    PS5 Clould Konsole

    Unter anderem könnten wir uns eine Cloud basierte Konsole vorstellen, wo die gesamte Rechenleistung extern erfolgt und der Spieler zu Hause lediglich das Bild gestreamt bekommt.
    Vorteile einer PS5 Cloud Konsole:
    – Stets auf dem neuesten Stand der Grafik- und CPU Leistung
    – Entwickler müssen keine Hardware Beschränkung einhalten
    – Game- und Firmware Updates entfallen komplett, da Sie extern durchgeführt werden
    – Günstige Anschaffung der PS5 Cloud Konsole, da keine starke Hardware verbaut ist
    – Kein lauter Lüfter vorhanden
    – Kein Disc Wechseln von Nöten

    Nachteile einer PS5 Cloud Konsole:
    – Nur mit aktiver Internetverbindung nutzbar (50.000er Leitung Minimum)
    – Framerate Einbrüche
    – Lange Ladezeiten
    – Spürbarer Input Lag
    – Keine physischen Spiele

    Traditionelle PS5 Konsole

    Natürlich ist uns auch in den Sinn gekommen, dass die PS5 wie in den Generationen zuvor ein ganz normales Hardware Update sein wird. Also im Grunde eine rundum leistungsstärkere Konsole als die jetzige PS4.
    Vorteile einer traditionellen PS5:
    – Offline nutzbar
    – Physische Spiele können verkauft oder getauscht werden
    – Kein Input Lag
    – Keine langen Ladezeiten beim Spielen

    Nachteile einer traditionellen PS5:
    – Entwickler müssen Hardware Restriktionen berücksichtigen
    – Nervige Game- und Firmware Updates
    – Teure Anschaffung der Konsole

    Was für eine PS5 Konsole wünscht Du dir? Soll sie womöglich wie die Nintendo Switch ein Hybrid sein (Heimkonsole + Handheld)? Oder denkst du die PS5 Cloud Konsole ist die richtige Wahl für die Zukunft?

    #36657
    Julian90
    Teilnehmer

    Auch wenn das Prinzip einer Cloud basierten PS5 Konsole spannend klingt, halte ich es zum jetzigen Zeitpunkt für unrealistisch. So wie du es ja auch bei den Nachteilen beschrieben hast, benötigt man eine extrem gute Internetleitung. Für die übernächste Generation kann ich es mir aber sehr gut vorstellen. Denn dann dürfte die Netzverbreitung ausreichend sein.

    Ich gehe stark davon aus, dass Sony eine wie du es nennst „Traditionelle PS5 Konsole“ auf den Markt bringt. Es wäre ja ziemlich dämlich eine andere Herangehensweise zu wählen, in Anbetracht des riesen Erfolges der aktuellen PS4. Sehr wahrscheinlich werden alle Komponenten (Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher) auf den aktuellen Stand gebracht, sodass die Entwickler weniger Kompromisse bei der Programmierung eingehen müssen.

    Ob ich mir allerdings die PS5 Konsole am ersten tag kaufe, bezweifle ich stark. Aus Zeitgründen habe ich noch viele PS4 Perlen nicht spielen können und das werde ich noch nachholen.

     

    #37235
    gangsti
    Teilnehmer

    Ich stimme Julian90 komplett zu. Die Cloud-Konsole klingt logisch, aber es ist einfach zu früh für solch eine Konsole aufgrund der schlechten Internet-Abdeckung –  vor allem im ländlichen Bereich. So nervig finde Ich die Updates dann auch nicht. Es muss nur sichergestellt werden, dass die PS5 dann mit einer großen Festplatte ausgeliefert wird (5-10TB), weil die Spiele ja eine unglaubliche Größe haben.

    Zudem finde Ich, dass die PS5 Konsole eine Heim-Konsole bleiben sollte und nicht wie die Switch portable ist. So kann Sony auf Leistung setzen und wer will schon mit einer Pro-Konsole unterwegs spielen. Dafür gibt es dann halt die anderen Konsolen.

    Ich bin gespannt was uns 2020/21 erwartet und na klar wird es Hardware-Verbesserungen geben, jedoch hoffe Ich das Sony nicht zu sehr von der PS4 abschweift.

    #37259
    Lexrer
    Teilnehmer

    Ganz klar bessere Leistung und Hardware, die auch natives 4k unterstützt.

    Und was mir ganz wichtig ist, ist eine Abwärtskompatibilität, damit ich auch meine PS4 Sammlung auf der neuen Konsole genießen kann. Ich möchte nicht schon wieder X Konsolen unter meinem TV Apparat positioniert haben. 😀

    #37300
    Forscher82
    Teilnehmer

    Ich würde mich sehr über ein enegieeffiziente Konsole vom Start an freuen, sowohl der Stromverbrauch, Lebensdauer und auch der Wiederverkaufswert würde besser werden.

    Und eine bessere CPU Performance, so stark auch die GPU mittlerweile ist, für viele Berechnungen ist die CPU häufig die bessere Wahl, gut ausbalanciert wäre wünschenswert.

    Früher hatte Sony mit der Net Yaroze, dem Linux für PS2 und PS3 auch für Hobbyentwickler noch ein Herz, sowas ähnliches wäre auch für die PS5 schön.

     

    #37302
    ansotica86
    Teilnehmer

    Was die Hardware angeht, hab ich eigentlich wenig Ahnung. Das einzige was mir gerade so spontan einfällt, sind bessere Akkus für die Controller. Denn alle 3Std das Ding wieder ans Kabel zu hängen nervt…. 😉 Und mich würde es freuen, wenn sie so leise läuft wie mein Laptop. Denn bei manchen Games denkt man echt, da hebt gleich ein Raumschiff ab…. 😀

     

    #37312
    DEGENHART93
    Teilnehmer

    Da würde ich mir wünschen klar Abwärtskompatibilität und das mit dem akku stimm ich zu das wäre cool wenn die neuen länger halten und die ps5 sollte etwas leiser sein manchmal denk ich die is kurz vorm kaputt gehen letztes mal no man sky gezockt und bei ein neuen planeten gewesen und da war die schon extrem laut musste headset aufsetzen dachte vorher bei der pro wäre das gegessen  ^^

    #37318
    KaitoSen
    Teilnehmer

    Das grundlegende Problem an einer Konsole ist ja, man kann keine Hardware erneuern/verbessern und auch eine Möglichkeit dazu würde da keinen Unterschied machen, denn dann muss ich wieder schauen welche Grafikeinheit und co. ich brauche, man hätte also im Prinzip ein einen „gedrosselten“ PC.

    Für mich gäbe es da 3 Möglichkeiten, zum einen der Weg den Microsoft zur Zeit einschlägt, Cross-Buy/-Play zwischen Xbox und Windows. Zum anderen eine Dual Konsole, bei der ich Spiele wie gewohnt spielen kann, aber auch die Option zu einem Cloud basierten Gaming habe, so dass alle Spiele die auf der Konsole ohne Probleme laufen, ich auch für die Konsole kaufen kann (als Download oder Disc) und wenn die Konsolenleistung später für einige Titel nicht mehr ausreicht, man auf die Cloud ausweichen kann. Bis die Leistung der Konsole also nicht mehr ausreicht, hat man hoffentlich einige Jahre um das Internet weiter auszubauen, denn zumindest in Deutschland, wäre dass aktuell noch ein kleines Problem für Sony. Die letzte Möglichkeit wäre ein fester Upgrade Plan, ein kleines Beispiel: Man könnte sich dann 2020 die PS5 für 500€ kaufen und erhält dabei eine Art „Upgradeschein“ mit dem Versprechen, die Konsole innerhalb der nächsten 5 Jahre zu aktualisieren. Also ähnlich wie mit der PS4 und der PS4 Pro, nur dass man mit diesem Upgradeschein dann die „alte“ PS5 einschicken kann und für gerade mal 100€ die PS5 Pro bekommt.

    Eine reine Cloud Konsole wäre für mich persönlich nichts, würde aktuell für viele in Deutschland aktuell auch gar nicht gehen und eine Hybrid Konsole funktioniert auch nur bei Nintendo, da die ihre eigenen Spiele haben und es da nicht auf die Leistungshungrigen Triple-A Titel ankommt, wie bei Sony und Microsoft. Niemand der sich eine Nintendo Switch kauft, erwartet darauf Titel wie Far Cry 5 oder Konsorten spielen zu können.

    Persönliche denke ich, dass Nintendo es absolut richtig macht und auf die kann man auch in Zukunft zählen, Sony und Microsoft hingegen müssen sich echt was einfallen lassen und im Idealfall, sogar zusammen arbeiten. Denn auch wenn die PS4, wie Eingangs erwähnt, ein riesen Erfolg war, ist die PS4 dennoch das schlimmste was Sony je fabriziert hat in ihrer Konsolenreihe und das hat sehr viele Enttäuscht, weshalb man inzwischen auch vermehrt liest/hört, dass viele Sony Anhänger zum PC gewechselt haben und eine PS5 für sie nicht interessant erscheint derzeit, wozu ich selbst noch nicht gehöre, ich werde die PS5 noch abwarten.

    #37460
    TripleHHH
    Teilnehmer

    Ich besitze eine extrem schnelle Internetleitung und find die Idee einer Cloud Konsole richtig geil. So müsste man nur einmal den Kasten kaufen und streamt dann im Anschluss die Games wie Filme bei Netflix oder DAZN. Doch ehrlich gesagt glaube ich nicht dass Sony eine reine Cloud Konsole raushaut. Zu viele Nutzer hätten nicht mal die Möglichkeit die Konsole zu nutzen. Es wird also sehr wahrscheinlich eine standard Hardware Verbesserung was ich aber auch ok finde.

    #37545
    Traute18
    Teilnehmer

    Ich würde es sehr ansprechend finden wenn der akku vom Controller der zukünftigen ps5 längere Lebensdauer hat ohne ihn alle 2 – 3 Std auf laden zu müssen.

    Noch dazu wäre es echt genial wenn man die Sprache bei den jeweiligen spielen selbst einstellen könnte 🙂

     

    #37722
    Julian90
    Teilnehmer

    Ich hab mir auch mal euren sehr informativen Artikel zum Thema PS5 durchgelesen (LINK).
    Die Idee mit den Game-Karten find ich hervorragend auch wenn es wahrscheinlich nicht dazu kommen wird. Ich kenn mich nicht mit den Kosten einer Game-Card bzw. Speicherkarte aus, aber sehr wahrscheinlich sind BluRay Discs günstiger. PS5 Spiele werden bestimmt 100GB groß und wenn man zumindest die Game-Card mit einer SD Karte vergleicht dann würde jedes Spiel schon allein vom Speicher her 40€ für 120GB kosten. Eine 100GB BluRay hingegen kostet nur 8,50€. (Wenn ich so drüber nachdenke, könnte es auch ein Grund sein warum Nintendo Spiele so teuer sind ?)

    #37739
    Forscher82
    Teilnehmer

    Mir geht der Artikel in bestimmten Gebieten nicht weit genug, Überlegungen zu etwa Machine Learning / KI Funktionen bietet sicher immer mehr Raum für Spekulationen. Features wie Tensor Cores oder Raytracing Units wären spannend zu erkunden ebenso welches Betriebssystem und Netzwerkkonnektivität favorisiert wird.
    Das mit den Disks ist aber langsam gezählt, die nächsten Spielegenerationen werden sicher vom Speicherbedarf  Kapazitäten jenseits von 100 GB benötigen, ich glaube, dass nur aus Kompatibitätsgründen BD oder UHD BD unterstützt wird.

    #37817
    EvIlFoRcE
    Teilnehmer

    Ich fände es irgendwie mal cool wenn die Playstation auch mal so eine Art Elite Controller bekommt & dazu eventuell auch noch die eine oder andere Abwärtskompatiblität

    #42120
    Icewolf77
    Teilnehmer

    Es gibt ja wieder neue Gerüchte zur PS5.

    Vermutlich wird sie nicht besonders aufregend werden, ich erwarte zumindest keine neue Architektur, sondern nur ein Hardwareupgrade. Das würde natürlich auch die Abwärtskompatibilität ermöglichen, um die Sony wohl kaum noch rum kommt. Fragt sich nur, was dann aus PS Now wird…

    Gerüchten zu Folge kommt die PS5 eventuell auch mit einer Art „Tablet“, so quasi als „Second Screen“ oder als Wii U Kopie. Glaub ich jetzt noch nicht dran, weil das unnötige Kosten verursachen würde und man das ja sowieso eigentlich bereits über Smartphones (Stichwort „PlayLink“) gelöst hat. Das hat sowieso jeder, wozu dann noch eine extra Hardware, die nur das Grundsystem unnötig verteuert?

     

    Man kopiert zwar gern mal bei Nintendo, macht das aber dann immer so derart lieblos, dass es sich im Sande verläuft. Siehe Move und PS Vita.

     

    Was haltet ihr von der Idee/Gerücht?

     

    #42184
    AngelVioletta
    Teilnehmer

    Ich muss ganz ehrlich sagen ich lass mich meist überraschen von der Konsole.

    Im Großen und Ganzen komm mann doch eh nicht drumherum sie sie zu kaufen weil es immer wieder geile Games es gibt.

    Abwärtskompatibel wäre schon sehr sehr nice.

     

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 64)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.