PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks › Foren › Off-Topic › Was sind eure Lieblingsfilme /Serien?
Was sind eure Lieblingsfilme /Serien?
Was sind eure Lieblingsfilme /Serien?
PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks › Foren › Off-Topic › Was sind eure Lieblingsfilme /Serien?
- Dieses Thema hat 44 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 11 Monaten von tobiatz17.
-
AutorBeiträge
-
28. Januar 2019 um 18:09 Uhr #43895KaitoSenTeilnehmer
Netflix ist froh wenn sie Ende 2019 noch existieren: Netflix könnte Pleite gehen
28. Januar 2019 um 20:02 Uhr #43909MikeGamerTeilnehmerTja, wäre echt schade wenn Netflix nicht mehr da wäre. Ich finde die haben von allen VOD-Diensten die schnellste Menüführung und auch das interessanteste Serienangebot. Die sollten sich ein Beispiel an Amazon nehmen und mehr in die Produktion von Serien investieren.
28. Januar 2019 um 23:09 Uhr #43912Icewolf77TeilnehmerProduzieren Sie ja. Wird nur nicht reichen. Wer zahlt denn nur für die Eigenproduktionen jeden Monat Geld? Wenn der Rest wegbricht sieht es schlecht aus für Netflix. Ich schau dort auch gerne was, weil die so gut wie alles in O-Ton anbieten
28. Januar 2019 um 23:31 Uhr #43915MikeGamerTeilnehmerJa genau, ich schau die Filme auch gern in original englischer Sprache. Die ganze Atmosphäre ist dann viel besser.
Hast auch recht, ich selbst würde dann eher bei Amazon und eventuell noch Maxdome bleiben, wenn Netflix das Filmangebot reduziert. Wie ich gelesen hab, wollen die jetzt auch noch die Monatsbeiträge erhöhen. Alles in Allem eine ziemlich schlechte Entwicklung.
28. Januar 2019 um 23:35 Uhr #43917Icewolf77TeilnehmerProblematisch ist halt, dass es Amazon und Maxdome wohl nicht anders gehen wird. Disney will ja seinen eigenen Service anbieten.
30. Januar 2019 um 00:54 Uhr #43923KaitoSenTeilnehmerIch finde Netflix auch am besten, der Dienst an sich ist super gestaltet und die Angebote auch sehr gut, wenn wirklich die großen Studios abspringen würden, wäre es echt schade. Aber ich kann es mir ehrlich nicht vorstellen, wenn alle einen Netflix ähnlichen Dienst haben wollen, müssten wir 6 verschiedene Abos bei den großen Studios abschließen und dann noch Amazon oder Maxdome und ich glaube damit würden die sich eher selbst Schaden. Zwar spricht derzeit einiges dafür dass Disney und Co. ihren eigenen Dienst starten, aber damit würden die sich keinen Gefallen tun.
30. Januar 2019 um 07:19 Uhr #43928Icewolf77TeilnehmerIch glaube auch nicht, dass das funktionieren wird. Jetzt hat Disney auch noch 20th Century Fox geholt, da haben die dann schon einiges im Portfolio. Warner denkt ja auch über einen eigenen Service nach. Wenn die wirklich alle sowas bringen, dann darf das nicht mehr als 5€ pro Monat kosten, sonst wird man ja allein fürs Streaming schon nen Hunderter los…
30. Januar 2019 um 16:04 Uhr #43946KaitoSenTeilnehmerGenau das meine ich ja, da werden sich dann halt nur 1 oder 2 Dienste geholt und da würde es mich nicht überraschen, wenn die Leute lieber zu Amazon und Maxdome gehen statt zu Disney und Warner. Ich weiß zwar nicht was sie aktuell bei Netflix verdienen, aber da könnte es schnell passieren, dass sie sich plötzlich Netflix zurück wünschen ^^
30. Januar 2019 um 16:16 Uhr #43949Icewolf77TeilnehmerDie Frage ist nur, was soll ich bei Amazon bzw. Maxdome, wenn alles interessante dort nicht mehr verfügbar ist? Der Disney-Konzern wächst und wächst und schluckt ja mittlerweile jeden Franchise.
30. Januar 2019 um 16:47 Uhr #43955KaitoSenTeilnehmerSind die den aktuell bei Maxdome/Amazon vertreten? Ich dachte man könnte die da nur leihen und es würde daher keinen Unterschied machen wenn Disney einen eigenen Streaming Dienst anbietet.
30. Januar 2019 um 16:59 Uhr #43958Icewolf77TeilnehmerNa also einen Streaming Dienst bezahlen UND dann noch extra für die einzelnen Filme würde ich ja auch nicht machen. Das wäre ja auch total daneben. Da kann ich mir den Film auch gleich einfach so kaufen, ohne Portal.
30. Januar 2019 um 17:22 Uhr #43962MikeGamerTeilnehmerIch denke, dass die großen Studios wie Disney, Fox etc. erstmal ein großes Hindernis zu bewältigen haben, um sich auf dem VOD-Markt zu etablieren: das Image. Netflix, Amazon etc. sind quasi schon alte Hasen in diesem Markt und ein Konsument, der von diesem Angebot profitieren will, denkt dabei immer erst an diese Namen. Klar, im Moment befindet sich diese Branche im Umbruch (insbesondere bei Netflix), aber diese Marken sind etablierte Größen im VOD-Markt. Da bedarf es nur der richtigen mittel- bis langfristigen strategischen Entscheidung, um es wieder attraktiver für die Kunden zu machen.
Apple hat da im Vergleich zu Disney usw. den Vorteil, dass sie schon im im TV-Bereich Fuß gefasst haben und den Kunden auch die entsprechende Hardware bereitstellen können. In den USA wollen sie auch die Kabelkunden für sich gewinnen. Bei immer schnelleren Internetbandbreiten ist das Streamen von UHD Material bald alltäglich.
30. Januar 2019 um 17:45 Uhr #43966MikeGamerTeilnehmer… zum Thema: Disney. Als Star Wars Fan finde ich es natürlich ganz gut, das die jetzt neue Filme drehen. Die haben es schon ganz richtig erkannt, daß Fans gerne auch mehr zum Thema sehen wollen. Die Star Wars Stories, die (hoffentlich) nach jedem eigenständigen Star Wars Film jedes zweite Jahr erscheinen sind eine gute (und zum Teil bessere) Ergänzung zu den großen Filmen.
Und wenn solche Studios eigene VOD-Dienste etablieren wollen, müssten sie diese den potentiellen Kunden durch einen guten Preis schmackhaft machen. Ob das klappt werden wir vielleicht bald zu sehen bekommen.
Hauptsache es gibt neue Star Wars Filme, mehr wünsche ich mir nicht 😉
30. Januar 2019 um 18:17 Uhr #43969KaitoSenTeilnehmerSelbst wenn Disney einen eigenen VOD Dienst anbietet, werden sie kaum die neuen Filme kostenlos zur Verfügung stellen und ob ich neue Star Wars Filme von Disney haben möchte, werde ich jetzt nicht näher drauf eingehen ^^
30. Januar 2019 um 18:27 Uhr #43972MikeGamerTeilnehmerSehe ich genauso mit dem Anbieten von kostenlosen Filmen/Serien. Vor allem aktuelles Material wird ohnehin nicht auf der Plattform bereitgestellt, auch nachdem erstmal an den Kinokassen verdient wurde. Danach kommt auch der Release auf BluRay. Und die Discs sind beim Erstrelease sehr teuer. Das steigert natürlich den Profit. Ich denke auch, daß die Profitorientierung mancher CEOs dem ganzen einen Riegel vorschieben wird es kostenlos im Abo-Modell zu etablieren.
… Also ich fand Rogue One sehr gut und freue mich schon auf Solo. Star Wars ist mir dann doch lieber als eine weitere Fluch der Karibik Geschichte 😉 Bist Du eher der Star Trek – Fan?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.