Releasetermin: 21.03.2018

Medientyp: Blu-ray Disc, Download
Genre: Action Game / Beat Em Up
Entwickler: Mind Candy
Herausgeber: Fracture Games

Bestellen bei Amazon.de

Mit World of Warriors wurde ein ursprünglich als Mobile Game entwickeltes Spiel auf die Playstation 4 portiert. Bereits 2014 erschien der Titel erstmals für iOS und Android-Systeme. Nun präsentieren Entwickler Mind Candy stolz ihren auf mobilen Geräten erfolgreichen Arena-Brawler in einem neuen Gewandt auf der Heimkonsole. Doch kann sich das Mobile-Game auch in der angepassten Fassung beweisen? Erfahrt es in diesem Test.  

Krieger der Historie  

In World of Warriors steht euch ein vielfältiges Repertoire an allerlei Kriegern der Epochen zur Verfügung. Jeder verfügt über Kombis und unterschiedliche Spezialattacken, die entweder Schaden austeilen oder Buffs bzw. Debuffs vergeben. Letztere können nur aktiviert werden, indem ihr Schaden durch gegnerische Angriffe erleidet. Ihr erhaltet Mana Orbs, die in euren Spezialangriff investiert werden und gegen eure Widersacher verwendet werden können. Jeder Krieger ist zudem einem Element wie Feuer, Wasser, Erde oder Luft zugeordnet, die gegen das jeweils andere Element entweder stärker oder schwächer sein können. Das zeigt sich dann in Form des Schadens, der je nach Element des Gegners entweder steigt oder sinkt. Wasserkrieger haben somit beispielsweise einen Vorteil gegenüber von Feuerkrieger. Nach einer gewissen Anzahl an Treffern ist die Anzeige für den Elementzorn gefüllt, was bedeutet, dass für eine kurze Zeit der Schaden eures Charakters im jeweiligen Element steigt. Neben den Angriffen bietet sich auch die Möglichkeit auf einen Block mit einer Parade, die den Gegner ins Wanken bringt und so Raum für einen Gegenangriff bietet. Leider entfaltet das Kampfsystem erst im späteren Verlauf des Spiels seine Vielfalt, da die Anfangskämpfer über sehr wenige Kombis verfügen und auch einige Spezialangriffe wenig spektakulär wirken.   

Heizt euren Gegnern mit Kombis und einer Spezialattacke ein.

Neue Kämpfer werden über sogenannte Ehrensteine freigeschaltet, die durch Siege auf dem Schlachtfeld errungen werden können. Das sind im Endeffekt Lootboxen, die mit etwas Glück einen guten und fortgeschrittenen Kämpfer hervorzaubern, der über ein paar mehr Kombis verfügt. Außerdem könnt ihr auch Bossgegner euer Eigen nennen, sobald ihr diese auf dem Schlachtfeld bezwungen habt.  

Abwechslungsreiche Maps und Modis?  

Doch wie sieht es mit den spielbaren Karten und der damit verbundenen Abwechslung im Spiel aus? Ingame stehen euch diverse Arenen für den Kampf zur Verfügung. Alle Arenen haben unterschiedliche Features, die im während des Kampfes zu eurem Vorteil genutzt werden können. Ihr entscheidet also selbstständig, ob ihr den Gegner einfach nur schnell ins Jenseits befördern wollt oder, ob ihr euch die Umgebung zu Nutze macht. Egal ob ein wütender Baum, dessen Äste nach eurem Gegner greifen, oder ein Titan, der euren Feinden das Leben schwer macht, jede Map bietet euch einen taktischen Vorteil, wenn ihr diesen nutzen möchtet. 

Nutzt den Titan und drängt so euren Feind zurück.

Auf jeder Karte spawnen mit der Zeit Truhen, in denen wertvolle Items verborgen sind. Diese können euren Charakter unter anderem heilen oder versorgen euch mit Bomben, welche euren Widersachern hohen Schaden zufügen können.
Charakterlevel und Verbesserungen tragen zum Gameplay bei und erhöhen die Statuswerte eines erhaltenen Kämpfers. Das Leveln darf allerdings nicht zu sehr vernachlässigt werden, da ansonsten Schwierigkeiten in späteren Kämpfen auftreten können, wenn die Kämpfer plötzlich zu viel einstecken und nur wenig austeilen. Krieger aufwerten, neue Kämpfer freischalten und Arena Kämpfe bestreiten sind von der Lobby aus möglich. Diese fungiert als kleines Dorf, in dem ihr mit eurem Charakter herum wandert und die einzelnen Punkte anwählt.

Neben dem normalen Kampfsystem stehen euch also jede Menge Freiheiten zur Verfügung, wie ihr das Match abschließen und in welche Richtung ihr euren Kämpfer bewegen möchtet. 

Und tragen die Modi zur Abwechslung des Spiels bei?
Hauptsächlich kämpft ihr in Arena-Duellen gegen eure Widersacher. Auf dem Schlachtfeld gibt es jedoch noch weitere Modi, bei denen sich alles ums Überleben in einer bestimmten Zeit oder um das Ausschalten eines Mini Bosses wie beispielsweise Spinnen oder dem Titan dreht. Ein Bosskampf tritt ebenfalls zwischenzeitlich immer mal auf, was von der Vorgehensweise aber stark den einfachen Duellen ähnelt. Voneinander abweichende Modi werden also geboten, nur leider wiederholen sich diese zu häufig mit einem leicht angehobenen Schwierigkeitsgrad. Man versucht zwar Abwechslung mit ins Geschehen einzubringen, aber im Endeffekt durchlebt man immer wieder die selben Abschnitte erneut.
Generell wirkt World of Warriors häufig zu unspektakulär. Man merkt an sehr vielen Stellen, dass es sich hierbei um eine Portierung eines Mobile-Games handelt. Im Einzelspieler kommt demnach schnell Langweile auf und die Motivation ist nach kurzer Dauer aufgebraucht. Eine atemberaubende Story sollte im Arena-Brawler ebenfalls nicht erwartet werden. Umso besser dagegen ist, dass das Spiel einen Online sowie einen lokalen Multiplayer Modus bietet, der es ermöglicht im Koop mit bis zu 4 Spielern euren Feinden den Gar aus zu machen. Dadurch währt der Spielspaß wesentlich länger und für lustige Momente mit Freunden ist ebenfalls garantiert. 

Technische Eigenschaften  

Das Spiel zeigt sich in einem verspielten Comic-Look und die Gestaltung der Figuren und Animationen ist durchweg liebevoll. Euer TV leuchtet in quietschbunten Farben auf, die aber nicht zu aufdringlich daherkommen.
Trotz des farbenfrohen Looks fällt die PS4 Portierung eines mobile Games doch sehr stark auf. Es gibt nur sehr wenige Details und Partikel im Kampf sowie den einzelnen Arenen.
Framedrops gibt es keine, was aber auch an der begrenzten Optik der Portierung liegt.
Allgemein spielt sich World of Warriors sauber, macht aber keinen optisch starken Eindruck. 

Wertung im Einzelnen
Gameplay
6
Inhalt und Umfang
5
Technik und Performance
6
Sound
5
Teilen
Hallo zusammen, mein Name ist Alex, bin derzeit 24 Jahre alt und lebe derzeit im Ruhrgebiet in der schönen Wasserstadt Mülheim an der Ruhr. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Sport, Kino, Videobearbeitung und natürlich das Spielen, Informieren und Konsumieren von Videospielen aller Art. Ich freue mich euch jederzeit mit den spannensten Neuigkeiten aus der Gaming Branche zu versorgen. :) Gamer bin ich seit meiner Kindheit und nutze seit jeher hauptsächlich die Playstation als Platform. Falls Fragen bestehen, könnt ihr mich gerne kontaktieren. Genres: Action, Horror, Shooter, Adventure, RPG, Online Gaming, Beat Em Up, MMO, Walking Simulator, ...